Die Route führt von der "Western Bus Station" in Saigon über die Landstraße 20 (QL20) nach Da Lat. Diese Strecke dürfte deutlich schöner sein als der Expressway (CT01), allerdings gibt es zahlreiche steile Abschnitte, die gelegentlich Lkw im Schritttempo emporkriechen. Die folgenden Bilder entstanden auf drei unterschiedlichen Fahrten von Saigon nach Da Lat.
Warten auf der richtigen Bus: Am Fernbusbahnhof Bến xe Miền Tây herrscht hektischer Betrieb.
Warten auf der richtigen Bus: Am Fernbusbahnhof Bến xe Miền Tây herrscht hektischer Betrieb.
Bunt: Dieser Bus leuchtet in allerlei Farben. Gut zu erkennen: die einzelnen Kabinen.
Bunt: Dieser Bus leuchtet in allerlei Farben. Gut zu erkennen: die einzelnen Kabinen.
Nachtbus: Nimmt man den Bus über Nacht, spart man sich eine Übernachtung im Hotel, kommt aber absolut gerädert an.
Nachtbus: Nimmt man den Bus über Nacht, spart man sich eine Übernachtung im Hotel, kommt aber absolut gerädert an.
Zwischenstopp an einer verlassenen Raststätte.
Zwischenstopp an einer verlassenen Raststätte.

Genug Platz - auch für 1,80 Meter große Mitteleuropäer*innen.

Tolle Aussicht: Auch eine Fahrt bei Tageslicht lohnt sich.

Zwischenstopp auf der Route nach Đà Lạt.
Zwischenstopp auf der Route nach Đà Lạt.
Bunte Busse: 30-minütige Pause auf halber Strecke von Sài Gòn nach Đà Lạt.
Bunte Busse: 30-minütige Pause auf halber Strecke von Sài Gòn nach Đà Lạt.
Raus aus Sài Gòn: bequemer Ausblick aus der Business-Class-like-Buskabine.
Raus aus Sài Gòn: bequemer Ausblick aus der Business-Class-like-Buskabine.
Sonnenuntergang in Madagui.
Sonnenuntergang in Madagui.
Kalt und ungemütlich: Atmosphäre wie auf der Autobahn-Raststätte
Kalt und ungemütlich: Atmosphäre wie auf der Autobahn-Raststätte
Abenteuerlich: Reisebusse beim Rangieren mitten auf der vielbefahrenen Landstraße.
Abenteuerlich: Reisebusse beim Rangieren mitten auf der vielbefahrenen Landstraße.
Beinahe perfekt ist diese Spiegelung geworden.
Beinahe perfekt ist diese Spiegelung geworden.
Immer im Gepäck: historische Literatur zu Vietnam.
Immer im Gepäck: historische Literatur zu Vietnam.
Außenstation: Aus Sài Gòn werden die Fahrgäste im Shuttlebus zu den großen Reisebussen befördert. Damit müssen die Ungetüme nicht in die Stadt fahren.
Außenstation: Aus Sài Gòn werden die Fahrgäste im Shuttlebus zu den großen Reisebussen befördert. Damit müssen die Ungetüme nicht in die Stadt fahren.
Wahrer Luxus: Die Kabine ist in einigen Bussen so groß wie ein Business-Class-Sitz im Widebody-Flugzeug.
Wahrer Luxus: Die Kabine ist in einigen Bussen so groß wie ein Business-Class-Sitz im Widebody-Flugzeug.
Tank-Service: Ein Mitarbeiter lümmelt auf einer Bank und wartet auf Arbeit.
Tank-Service: Ein Mitarbeiter lümmelt auf einer Bank und wartet auf Arbeit.
Wegzehrung: Hier gibt es eine reiche Auswahl an Snacks.
Wegzehrung: Hier gibt es eine reiche Auswahl an Snacks.
Aufgehängt: Neben der Raststätte trocknet Kleidung.
Aufgehängt: Neben der Raststätte trocknet Kleidung.
Land(wirt)schaft: Aus dem Busfenster gibt es häufig Spektakuläres zu entdecken.
Land(wirt)schaft: Aus dem Busfenster gibt es häufig Spektakuläres zu entdecken.
Wie sahen wohl die Pausen aus, als es noch kein Smartphone gab?
Wie sahen wohl die Pausen aus, als es noch kein Smartphone gab?
Auf dem Weg nach Đà Lạt durchkreuzt der Bus auch die Stadt Bảo Lộc mit ihren 155.000 Einwohner*innen.
Auf dem Weg nach Đà Lạt durchkreuzt der Bus auch die Stadt Bảo Lộc mit ihren 155.000 Einwohner*innen.
Nicht unbedingt selten: Regen kommt auf der Strecke regelmäßig vom Himmel.
Nicht unbedingt selten: Regen kommt auf der Strecke regelmäßig vom Himmel.
Ein Mitarbeiter macht eine Pause im Heck des Kabinenbusses.
Ein Mitarbeiter macht eine Pause im Heck des Kabinenbusses.

You may also like

Back to Top